
Gefüllter Lebkuchen
2019 meine Lieblingssorte auf dem reich gefüllten Keksteller meiner Mama!
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Roggenmehl, glatt
- 150 g Rohrzucker
- 1 Pkg. Honiglebkuchengewürz
- 1/2 Pkg. Weinsteinbackpulver
- 2 Eier
- Abrieb einer 1/2 Biozitrone
- 2 EL Honig
Für die Fülle:
- 250 g Ribiselmarmelade
- 100 g gehackte Trockenfrüchte z.Bsp.: Aranzini, Zitronat, Feigen, Marillen
- 50 g geriebene Walnüsse optional Haselnüsse
- 50 g Rosinen
- 50 g Marzipan optional
Zum Bestreichen:
- 1 Eidotter
- Schokolade zum Verzieren optional
Anleitungen
-
Alle Zutaten für den Teig gut miteinander in der Küchenmaschine oder mit der Hand verkneten. Mit einem Tuch abdecken und 30 Minuten rasten lassen.
-
In der Zwischenzeit die Zutaten für die Fülle vorbereiten. Das funktioniert sehr rasch in einem Foodprozessor/Gerät zum Nüsse reiben oder die Früchte mit einem Messer klein hacken und dann alles miteinander vermischen.
-
Das Backrohr auf 160°C Umluft vorheizen.
-
Ein Backblech mit etwas Butter einfetten und die Hälfte des Teiges ausgerollt darauf legen (füllt je nach Dicke ein 1/2 oder 3/4 Blech aus). Die Fülle gleichmäßig darauf verstreichen.
-
Den 2. Teil des Lebkuchenteiges gleich dick, wie den 1. Teil ausrollen und auf die Fülle legen. Mit verquirltem Eidotter bestreichen.
-
Das Blech auf mittlerer Schiene ins Rohr schieben und ca. 35 Minuten backen.
-
Die fertigen Lebkuchen noch lauwarm in Würfel oder Schnitten schneiden.
-
Wer möchte, kann die abgekühlten Lebkuchenwürfel noch in geschmolzene Kuvertüre tauchen oder mit Schokofäden verzieren.