Ein klassisches Spargelgericht, das rasch zubereitet ist.
Die Erdäpfel im Dampfgarer oder im Dampfeinsatz dämpfen, etwas abkühlen lassen und nach Wunsch in etwas Butter anbraten. Schmecken aber auch sehr gut nur gedämpft. Erdäpfel salzen.
Inzwischen einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Der Spargel soll in seiner ganzen Länge hinein passen.
Den Spargel schälen, die unteren Enden abschneiden und in zwei Portionen teilen. Die Bündel mit Küchenspagat zusammen binden.
Ins Kochwasser eine feste Prise Salz, ein Stück Butter und eine Prise Staubzucker geben.
Nun den Spargel hinein legen und 15-20 Minuten leicht köcheln lassen.
Die Sauce Hollandaise in einem kleinen Topf erwärmen und umrühren. Ich greife hier auf ein Fertigprodukt zurück, denn nach zwei gescheiterten Versuchen habe ich es aufgegeben, diese Sauce selbst machen zu wollen.
Wenn alles fertig gegart, gedämpft und erwärmt ist, den Schinken auf zwei Tellern anrichten, den Küchenspagat aufschneiden, Spargel und Sauce gemeinsam mit den Erdäpfeln dazu geben und servieren. Ev. Petersilie über die Erdäpfel streuen.
Dieses Rezept "Spargel mit Erdäpfeln, Schinken und Sauce Hollandaise" stammt von Michis Koch und Back Blog.
Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Siehe Disclaimer unter http://michis.kochundback.blog/disclaimer/
Viel Spaß und Erfolg beim Nachkochen und -backen!