Absolut konkurrenzfähig mit Liptauer und co.
Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und ebenso klein schneiden.
Das Öl in einem Topf erhitzen, die Süßkartoffel und den Ingwer darin bei mittlerer Hitze anbraten und mit Garam Masala bestreuen. In ca. 15 Minuten ohne Wasserzugabe zugedeckt weich garen. Danach etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Linsen in einen Topf geben, mit Wasser spülen, das Wasser wegleeren. Ein Sieb ist dafür gar nicht notwendig. 75 ml Wasser dazu geben und das Wasser einmal zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Linsen bei schwacher Hitze in 10 Minuten weich kochen. Ebenso etwas abkühlen lassen.
Die Cashewkerne in einem leistungsstarken Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Die Süßkartoffel samt Flüssigkeit mit Linsen und Kokosmilch dazu geben und ebenso mixen. Mit Chiliflocken, Kreuzkümmel und Salz abschmecken
Die getrockneten Paradeiser abtropfen lassen, und klein schneiden. Die Minze ebenso klein schneiden und beides unter den Aufstrich rühren. Nochmals abschmecken.
Falls der Aufstrich zu fest ist, etwas Kokosmilch unterrühren.
Dieses Rezept "Süßkartoffel-Cashew-Tomatenaufstrich" stammt von Michis Koch und Back Blog.
Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Siehe Disclaimer unter http://michis.kochundback.blog/disclaimer/
Viel Spaß und Erfolg beim Nachkochen und -backen!