
Joghurt-Mohngugelhupf
Gut, dass ich mein Fitnessprogramm heute schon erledigt habe. Bei diesem frisch gebackenen Mohngugelhupf konnte ich echt nicht widerstehen.
Zutaten
- 4 Eier
- 180 g Zucker
- 1 Pkg. Bourbon Vanillezucker
- 250 g Mohn, gerieben
- 250 g Joghurt alternativ auch Sauerrahm, oder beides gemischt - was halt grad im Kühlschrank ist
- 1/2 Becher Rapsöl Joghurtbecher kann gleich verwendet werden
- 1/2 Becher Wasser
- 125 g Dinkelmehl, Vollkorn
- 125 g Dinkelmehl, glatt
- 1/2 Pkg. Backpulver
- 1 Prise Zimt
Anleitungen
-
Eine Gugelhupfform ausfetten und mit Mehl ausstauben. Das Backrohr auf 180°C, Heißluft, vorheizen.
-
Die Eier in Eiweiß und Dotter trennen. Das Eiweiß zu festem Schnee schlagen.
-
Die Dotter mit Zucker und Vanillezucker cremig mixen. Mohn und Joghurt untermixen.
-
Öl + Wasser ganz kurz unterrühren und dann Mehl, Backpulver und Zimt zur Dottermasse geben und noch kurz mixen.
-
Nun nur noch den Schnee leicht unterheben, dafür nur sehr kurz mixen, oder ihn überhaupt nur mit einem Teigschaber darunter mengen.
-
Den Teig in die Gugelhupfform füllen und für 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
-
Den Gugelhupf danach auskühlen lassen und erst, sobald er auf der Oberfläche fast vollständig ausgekühlt ist, aus der Form stürzen.
-
Wer den Gugelhupf gerne aufpeppen möchte, kann zum Beispiel Zimt-Schlagobers dazu anbieten oder ihn mit geschmolzener Schokolade überziehen.