Thailändischer Kokos-Garnelentopf

Thailändischer Kokos-Garnelentopf

Immer wieder ein Genuss!

Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 2
Autor Michi

Zutaten

  • 120 Gramm Basmati-Reis
  • 1/2 Zwiebel
  • 200 Gramm Karotten
  • 1 EL Öl z. Bsp. Kokosöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück frischer Ingwer etwa 20 g
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 Süßkartoffel optional
  • 1 Handvoll Champignons optional
  • 2 Stängel Zitronengras
  • 1 Dose Kokosmilch 200 ml
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 1/2 TL Curry
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/2 TL Koriander gemahlen
  • etwas Chilipulver
  • 150 Gramm Zuckerschoten
  • 400 Gramm geschälte Garnelen (ev. tiefgekühlt) ohne Kopf, bereits entdarmt
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • ½ Limette
  • 2 Lauchzwiebeln
  • ½ Bund Koriander oder Petersilie optional
  • 1 Handvoll Cashewkerne oder Erdnüsse ungesalzen, optional

Anleitungen

  1. Bei Tiefkühlgarnelen vorweg auf die Zubereitung laut Packung achten. Manche müssen 2-3 Stunden vorher auftauen. Diesen Vorgang kann man im Dampfgarer mit der Auftaufunktion beschleunigen (30 min).

  2. Basmati-Reis (oder nach Belieben auch anderen) laut Packungsanleitung zubereiten.

Nun alle Zutaten vorbereiten, bevor begonnen wird, zu kochen.

  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.  

  2. Die Karotten schälen, abspülen und in feine Stifte schneiden.
  3. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken oder ganz fein schneiden. Den Ingwer schälen und fein reiben oder auch ganz klein schneiden.

  4. Den Paprika vierteln, putzen und in Stücke schneiden. 

  5. Süßkartoffel schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden, Champignons putzen und blättrig schneiden.

  6. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Karotten darin bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten anbraten. Alle anderen vorbereiteten Gemüsesorten in den Topf geben und weitere 2 Minuten schmoren lassen.

  7. Die Gewürze kurz mit anrösten, damit sie ihr Aroma entfalten.

  8. Die Zitronengrasstängel putzen und mehrmals längs einschneiden oder mit einem Hammer faserig klopfen, dabei das untere Ende ganz lassen, so dass die Fasern noch zusammenhängen. 

  9. Zitronengras, Kokosmilch und Brühe dazu geben und alles ca. 5 Minuten bei kleiner Hitze einkochen lassen. Nicht zu lange kochen, damit das Gemüse noch knackig bleibt.

  10. Die Zuckerschoten putzen, abspülen und je nach Größe eventuell schräg halbieren. 

  11. Die Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in feine Ringe schneiden. Den Koriander abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. 

  12. Cashewkerne oder Erdnüsse kurz ohne Fett in einer Pfanne rösten.

  13. Garnelen abspülen und trocken tupfen. Kurz in wenig Öl in einer zweiten Pfanne anbraten.

  14. Zuckerschoten und bei Bedarf noch etwas mehr Brühe in den Gemüsetopf geben und weitere 3 Minuten köcheln lassen. Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

  15. Garnelen zum Gemüse geben. Lauch, Koriander und Nüsse darüber streuen und servieren.

  16. Der Reis wird dazu gereicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung